Das Garagenkino - Unsere neue Referenzinstallation !
Eigentlich sollten ja zwei Autos in die Garage - aber ein Heimkino im Haus ? Wäre ja auch toll...



Der Raum ließ durch die Raumhöhe und Geometrie durchaus akustische Vorteile erahnen - also fiel am Schluß die Entscheidung für das Kino im Haus und gegen die Garage.
Das Garagentor wurde ausgebaut und die Öffnung zugemauert, zwei Wände (zum restlichen Keller/Serverraum sowie zum Entree) inklusive massiver Stahltüren erstellt, die Heizung umgesetzt und eine von Grund auf neue Elektroinstallation vorgenommen.
Eigentlich ein kleiner Neubau (danke an unsere tollen Handwerker die das in Rekordzeit ermöglicht haben !)
Nach Kabel Installation, Dämmung von Decke und Boden sowie akustische Bedämpfung der Front/Rückwand sowie Einbau einer (natürlich schwarzen) Klimaanlage ging es an die Installation des Meyer Sound Equipments hinter die 375cm breite AV Reduced Cinemascope Rahmenleinwand:

2x Acheron Designer (L/R)
1x Acheron Studio (C)
2x HMS 10 (Rear)
2x UPM (Backrear)
4x MM4-XP (Atmos)
32x 12" Subwoofer (DBA)
Akustik Panels an Wand und Decke wirken perfekt auf die Raumakustik - die Asymetrie der Rückwand tut das Ihre dazu..
Der Klang ist nicht nur (wie von Meyer Sound gewohnt) bei aller Selbstverständlichkeit sehr analytisch und dynamisch auch die Dreidimensionalität bei Atmos oder DTS-X ist überragend.
Selbst unsere bisherig Referenz (unser Demokino in Battenberg) kann bei dieser Homogenität und Feindynamik nicht mehr mithalten...
Das Double Bass Array ist ohnehin jedem herkömmlichen Subwoofer haushoch überlegen und erlaubt ganz neue Erfahrungen im Tiefstbass. Ab 12hz und ohne Limits einfach eine andere Welt. Wobei die Leistungsfähigkeit sich insbesonders bei Stereo und sehr moderaten Lautstärken zeigt. Da haben selbst ultrateure "HighEnd" Lautsprecher keine Chance

Bleibt zu erwähnen dass auch der Bildeindruck den üblichen Rahmen sprengt: aus etwas mehr als 4m Abstand auf ein 160 Zoll Diagonale Cinemascope Bild zu schauen ist überwältigend !

Durch Einsatz eines hochwertigen HTPC inklusive MADVR als Zuspieler ist auch der immer noch beste Schwarzwert Lieferant JVC X-7900 (natürlich von Audio Visions getuned und perfekt kalibriert) eine Referenz an der sich so gut wie alle derzeit auf dem Markt erhältlichten Projektoren die Zähne ausbeißen !
Der Projektor projeziert - gut bewacht von einem Alien - durch eine Theaterglasscheibe aus dem Vorraum auf die Leinwand um nicht im Kino für Geräuschbelästigung (gerade im HDR Mode) zu sorgen.
Wir haben noch kein besseres HDR Bild in einem Heimkino gesehen...

Um der Rundung im Raum Rechnung zu tragen und dennoch eine perfekte Position der Rear Speaker zu gewährleisten wurden diese an beweglichen Haltern montiert.

Wie bei allen unseren Installationen ist die Technik ausgelagert um keinerlei Beeinträchtigungen durch Frontdisplays oder Lüftergeräusche zu gewährleisten.
Alle Speaker wurden natürlich mit einem professionellen Lautsprecher Management System auf den Raum eingemessen.
|